
Zweite Ausgabe: SchülerInnen vs. Lehrpersonen
Donnerstag, 30. Juni 2022
Nach der Premiere im vergangenen Jahr brannten die Kinder der 6. Klassen darauf, am vorletzten Schultag vor den Sommerferien gegen die Lehrpersonen des Marbachs auf dem Fussballplatz anzutreten.
Bei herrlichen Bedingungen legten beide Teams nach dem Anpfiff des souveränen Schiedsrichters Willy Schmid motiviert los. Das Wettkampfglück war zu Beginn den Lehrpersonen hold, gingen sie doch bereits nach wenigen Minuten mit zwei Toren in Führung. Mit einem Weitschuss sorgte Aziz der 6e kurz vor dem Pausenpfiff dann für den Anschlusstreffer. Die Lehrerinnen und Lehrer wähnten sich wohl schon beim Pausentee. So kam es, dass Aeneas mit einer Energieleistung den Spielstand ausglich. Grosser Jubel brach bei den Kindern aus.
Während die 6. Klässler also durchaus selbstbewusst in die Pause gehen konnten, mussten die Erwachsenen einen Gang höher schalten, um dieses prestigeträchtige Duell nicht zu verlieren.
Die Hitze schien den Kindern dann doch etwas mehr zuzusetzen. Dank eines Reflexes, den man sonst nur von Wildkatzen in der freien Wildbahn kennt, machte die Torhüterin Alexandra Ringier, ihres Zeichens Klassenlehrerin der 6e, eine Grosschance der Kinder zunichte. Es folgten danach die drei entscheidenden Tore, welche zum Schlussresultat von 2:5 zugunsten der LehrerInnen führten.
Spätestens während der verlängerten 10-Uhr-Pause und dem Genuss der offerierten Glace war der Frust über die Niederlage bei den meisten Kindern wohl verdampft.
Vielen Dank dem fairen Publikum für die lautstarke und farbenfrohe Unterstützung. Wir freuen uns bereits jetzt auf den 29. Juni 2023, wenn wieder gespannt verfolgt werden kann, ob die Lehrpersonen ihre Ungeschlagenheit bewahren können oder ob beim dritten Versuch endlich die Kinder jubeln.
Telegramm
6e/6d – Lehrpersonen 2:5 (2:2)
Sportplatz Eisweiher (ca. 150 Zuschauer)
Schiedsrichter: Willy Schmid
0:1 Michael Neuhaus
0:2 David Papapietro
1:2 Aziz Thaqi (6e)
2:2 Aeneas Lüdin (6e)
2:3 Michael Neuhaus
2:4 Dominik Bätscher
2:5 Yannick Schmid